Thermen
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
SPA - Gesundheit durch Wasser
In unserer Gegend gibt es wunderbare Möglichkeiten für diejenigen, die nach Thermalzentren suchen, um sich für einen Tag zu entspannen oder einen mehrere Tage dauernden Thermalpfad zur Regeneration zu unternehmen. Dies sind Orte, die das Akronym "Spa" am besten verkörpern, das für "Salus per aquam" steht, was "Gesundheit durch Wasser" bedeutet. Ursprünglich konnten nur Orte, die Thermalwasser oder deren Derivate verwenden und deren therapeutische Wirksamkeit anerkannt ist, Bezeichnungen wie "terme," "termale," "acqua termale," "fango termale," "idrotermale," "idrominerale," "thermae" und natürlich "spa" führen.
Heutzutage wird der Begriff "Spa" oft für alle Einrichtungen verwendet, die über einen Pool verfügen, in dem auch Behandlungen wie Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten werden.
Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten in unserer Umgebung:
Montecatini Terme - Terme Tettuccio
Die Gewässer von Montecatini Terme haben reinigende Eigenschaften und sind für das gesamte Verdauungssystem geeignet. Die durchgeführte Therapie ist eine hydrotherapeutische Behandlung, bei der das Wasser getrunken wird. Der Ort, an dem diese Behandlungen durchgeführt werden, ist die Terme Tettuccio.
Auch in Montecatini Terme, bei den Terme Redi, gibt es ein beheiztes Hallenbad, das angenehm warmes Thermalwasser verwendet und besonders im Winter oder in der Übergangszeit empfohlen wird.
Ein weiterer wirklich eindrucksvoller Ort ist die Grotta Giusti Spa in Monsummano Terme. Auch hier wird natürlich warmes Thermalwasser genutzt. In der Grotta Giusti gibt es ein Freiluft-Thermalbad mit verschiedenen Whirlpool-Stationen. Es ist besonders im Winter angenehm, obwohl das Wasser an extrem kalten Tagen möglicherweise nicht ausreichend warm ist. Das Besondere ist jedoch die Thermalgrotte. Details dazu finden Sie im entsprechenden Artikel.
Ein Ort, der den Erwartungen eines modernen Wellnesszentrums vollständig gerecht wird, ist das Asmana Wellness Zentrum, über das ich weiter unten ausführlich schreibe.
Viele Menschen möchten jedoch die Terme di Saturnia besuchen. Und wer kann es ihnen verübeln! Sie sind wirklich herrlich und einzigartig, aber es dauert mindestens drei Stunden und dreißig Minuten, um dorthin zu gelangen. Es ist nicht unmöglich, dies an einem Tag zu tun, aber es kann sicherlich anspruchsvoll sein. Außerdem sind die Gewässer der Terme di Saturnia wirklich sehr heiß, daher ist der Winter oder die Übergangszeiten, wenn die Temperaturen noch recht kühl sind, vorzuziehen.
SPA - Gesundheit durch Wasser cosa indica
5/8/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Montecatini Terme - Thermalbad Tettuccio
Die Kur par excellence ist die Trinkkur, aber es werden auch Spülungen, Bäder, Fangopackungen, Massagen, Hydromassagen, und Gymnastik angeboten.
Die wichtigsten therapeutischen Indikationen betreffen die Behandlung des Verdauungssystems, insbesondere Verstopfung, Leber- und Gallenblasenkrankheiten, Stoffwechselstörungen und die damit verbundenen Arthropathien.
Der Thermalkomplex bestand aus neun Thermalanstalten, eine für jede der ursprünglichen neun verschiedenen Quellen, aber heute wird nur die Terme Tettuccio genutzt, nachdem die verschiedenen Wassersorten diesen Einrichtungen zugeführt wurden.
Die Thermalwasser kommen aus einer Tiefe von ca. 2000 m; es entspringen pro Minute 1800 Liter mit einer Maximaltemperatur von 33,5 °. Sie gelangen auf verschiedener Weise an die Oberfläche: Entweder als Sickerquelle oder als Quellader.
Alle Quellen befinden sich zu Füßen des Hügels der Panteraie, wo wahrscheinlich der Ursprung des Wassers liegt. Die physisch-chemische Zusammensetzung des Wassers wechselt von Quelle zu Quelle je nach der in der Erdkrustenschicht vorhandenen Konzentration des Salzgehalts, mit dem das Wasser beim Aufsteigen an die Oberfläche bereichert wird. Sie gehören zur Gruppe der Natriumbikarbonatsulfatsalze und werden für medizinische Trinkkuren verwendet.
Man unterscheidet je nach Salzgehalt zwischen starken (Leopoldine), mittleren (Regina) und schwachen (Tettuccio, Rinfresco) Wassersorten.
Das (schwache) Wasser der Therme Tettuccio hat einen geringeren Salzgehalt als das Blut und ist den organischen Flüssigkeiten ähnlich, wird leicht absorbiert und wirkt auf Leber, Magen und Darm entschlackend.
Das (mittlere) Wasser Regina wird zum Teil vom Darm ausgeschieden und zum Teil von diesem absorbiert, läßt die Organe des Verdauungsapparates abschwellen.
Das (starke) Wasser der Thermalanstalt Leopoldine wird aufgrund des hohen Anteils an Meersalz nach der Einnahme vom Darm vollkommen ausgeschieden und fördert die Darmtätigkeit.
Das Thermalwasser Rinfresco (schwach) beeinflusst die Nierenfunktion und eignet sich perfekt als natürliche Mineralstoffergänzung nach körperlicher Aktivität, da es die richtige Menge an Mineralsalzen enthält.
Montecatini Terme Eigenschaften von Thermalwasser und Trinkkur
5/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Montecatini Terme - Thermalbad Redi
In den Terme Redi, in der Via Marconi 2, nur wenige Schritte vom Zentrum von Montecatini entfernt, gibt es ein Thermalbad das allen offen steht.
Es wird von dem Leopoldina Thermalwasser mit einer Temperatur von 33,5° gespeist. Es ist ein Innenpool mit einem Hauptbecken mit zwei Düsen und zwei vaskulären Wegen, beide mit Leopoldina Wasser, einem mit heißem Wasser und einem mit kühlerem Wasser, um die Durchblutung in den unteren Gliedmaßen zu verbessern. Die Einrichtung erinnert insbesondere im Innenbereich an die Badeanstalten der 50er Jahre, sowohl in den Umkleideräumen als auch im Poolbereich. Obwohl es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt, ist es sehr angenehm, in das umhüllende warme Wasser einzutauchen, insbesondere wenn die Außentemperaturen kühl sind. Die großen Fenster ermöglichen es dem Tageslicht, das Innere des Pools mit natürlicher Beleuchtung zu erhellen und schaffen ein angenehmes Farbenspiel, insbesondere während des Sonnenuntergangs.
Neben der Wirkung auf das Kreislaufsystem hat Leopoldina Thermalwasser eine tonisierende Wirkung auf Haut und Muskeln, und der hohe Salzgehalt erleichtert auch alle Bewegungen und fördert die Gymnastik auf einfache und natürliche Weise.
In den Terme Redi können auch verschiedene Therapien für das Atmungssystem, Rheuma und posttraumatische Auswirkungen von Unfällen, chirurgischen Eingriffen oder übermäßiger körperlicher Anstrengung während sportlicher Aktivitäten durchgeführt werden. Insbesondere sind Schlammpackungen, Massagen, ästhetische Behandlungen, Ozonbäder und physikalische Therapien verfügbar.
Aufgrund der thermischen und chemischen Eigenschaften des Wassers empfiehlt die Gesundheitsabteilung einen Aufenthalt im Thermalbad von nicht mehr als 60 Minuten.
Der Pool ist für kollektive Balneotherapie täglich geöffnet.
Terme Redi – Kollektive Balneotherapie im Thermalbecken und Wellness
Montag, Dienstag, Donnerstag: von 11:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: von 12:30 bis 19:00 Uhr
Samstag: von 10:30 bis 19:00 Uhr
Sonntag: von 9:00 bis 14:00 Uhr
Vorzugsweise nach Reservierung.
Überprüfen Sie die Öffnungszeiten auf www.termemontecatini.it oder telefonisch bei +39 0572 7781.
Für weitere Informationen:
Terme Redi, Via Marconi 2
Tel. 0572 7781
info@termemontecatini.it - www.termemontecatini.it
Thermalbad Redi - Montecatini Terme
5/8/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Monsummano Terme - Grotta Giusti SPA
Es ist eins der exklusivsten Thermalorte auf der Welt.
Es liegt in Monsummano Terme, einer prächtigen Villa aus dem neunzehnten Jahrhundert, antike Residenz der Familie Giusti, die auf einen Jahrhunderte alten Park hinausgeht. Hier hat Sitz das Grotta Giusti Terme & Hotel, elegantes 5 Sterne Luxushotel, in dem sich eines der größten Thermalschwimmbäder in Europa befindet.
Eine Wasseroberfläche von 750 Quadratmetern, ein großer, effektvoller Wasserfall, Unterwassermassage in vier großen Muscheln gesammelt, wo das Wasser belebend wirkt und die Massage zum Genuss wird.
Das Schwimmbad ist nur das letzte Highlight von Grotta Giusti, das sich zu dem modernen Wellnesszentrum hinzufügt, wo man traditionelle und orientalische Behandlungen machen kann.
Aber was vor allem Grotta Giusti einzigartig macht ist ihre außergewöhnliche, tausendjährige Grotte; eine natürliche Grotte in der man sich von der Lauheit in einer warmen und feuchten Umgebung umarmen lässt, die beeindruckenderweise die Mäander aus der dantesken Hölle auferwecken lässt.
Ein natürliches Paradies, reich an Stalaktiten und Stalagmiten und in dessen Mitte ein kristallklarer See mit Thermalwasser liegt, der mit seinen therapeutischen Dämpfen einen in eine natürliche Sauna wandeln lässt, wohltuend und entgiftend.
„Das achte Weltwunder“, so beschrieb es der Maestro Giuseppe Verdi bei seinen Besuchen, und noch heute ist es eine lohnenswerte Erfahrung. Hier weilten Prinzen und Könige, aber der Ruf dieser ungewöhnlichen „Dampfbäder“ eilte schon bald außerhalb der Landesgrenzen; viele Ausländer kamen, vor allem Franzosen und Engländer, die immer zahlreicher begannen Monsummano zu besuchen.
Die Geschichte dieses exklusiven Ortes beginnt 1849 als per Zufall Arbeiter, die auf den Besitztümern der Giusti beschäftigt waren, warme Dämpfe vom Boden herauskommend entdeckten. Man vergrößerte den kleinen Riss und mit großer Überraschung sahen sie einen Ort, der schon immer geheim war: die Grotte.
Die angenehme Temperatur, die man dort genießen konnte, ließ den Giusti die glückliche Idee kommen, davon für heilende Zwecke Gebrauch zu machen. Heute wie damals ist es leicht sich von den Formen der Stalaktiten und Stalagmiten, mit ihren verzerrten Schatten, die von den Lichtern weit geworfen werden und von den Körpern, die sich in der Lauheit unter dem Berg bewegen, verzaubern zu lassen...
Eine irreale Ruhe, aber umhüllend, die einen zwischen Paradiso, Purgatorio und Inferno (die drei Bereiche) führt, in einem sehr beeindruckenden Moment.
Die Temperatur, mit ihrem langsamen Erwärmen bis 34° des Inferno, macht ein „Bad in Thermaldämpfen“ für alle mit dem etwa 50 Minuten dauernden Aufenthalt angenehm. Das darf man sich nicht entgehen lassen...
Grotta Giusti von Monsummano Terme - Kurze Geschichte und Merkmale der Grotte. Stunden und Eintrittskarten
5/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteSlide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButton
-
Asmana Wellnesszentrum - Prato
In der Umgebung von Prato gibt es seit einigen Jahren ein ganz besonderes Wellnesszentrum. Eingebettet in eine tropische Umgebung aus Palmen und anderer grüner Vegetation, die zusammen mit dem Klang des Wassers im Hintergrund lässt Sie sofort in die Atmosphäre der Entspannung eintauchen, in eine Oase der Ruhe und des Friedens. In einer magischen Mischung aus Stille, Wasser, Wärme und Ruhe können Sie sich Zeit für Sie selber nehmen und sich ganz Ihrem Körper widmen.
In Asmana finden Sie das Hammam, die Saunen, die chromatischen Wasserfälle mit den herrlichen Wasserspielen, die Außenpools mit beheiztem und gesalzenem Wasser, die Innenpools, die Räume für absolute Entspannung, die sich voneinander unterscheiden und jeweils einem bestimmten Thema gewidmet sind .
In den Saunen und im Hammam werden Rituale angeboten, bei denen Musik, Dampf, ätherische Öle und das erfahrene Personal eine magische Atmosphäre um Sie herum zaubern, sodass Sie eine Sauna erleben, wie Sie sie sicherlich noch nie zuvor erlebt haben. Am Ende des Rituals wird ein Kräutertee angeboten.
Im Inneren des Asmana gibt es auch eine Bar und ein Selbstbedienungsrestaurant, in dem Sie gemütlich im Bademantel am Pool sitzend speisen können.
Draußen gibt es schöne Gärten mit Liegestühlen zum Sonnenbaden.
Es ist wirklich der ideale Ort, um zu regenerieren und am Ende des Tages ganz entspannt fühlen.
Es ist nicht erforderlich, im Voraus zu buchen, bringen Sie einfach Badeanzug, Bademantel, Hausschuhe (Flip-Flops) und zwei große Handtücher mit (eines für die Verwendung in der Sauna, oder auf Liegestühlen, das andere nach dem Duschen).
Wenn Sie nicht daran gedacht haben, dieses Badezeug mitzubringen, oder lieber nicht alles mitnehmen möchten, können Sie diese jederzeit bei Asmana zu günstigen Preisen ausleihen. Zum Beispiel kosten Handtücher 4 €, Bademäntel 8 €, Flip-Flops 8 € (und Sie können sie als Souvenir mit nach Hause nehmen!). Wenn Sie auch einen Badeanzug benötigen, können Sie diesen an der Rezeption kaufen.
Bei der Ankunft erhalten Sie ein Armband, mit dem Sie zusätzliche Dienstleistungen, Snacks, Mittagessen oder Sonstiges im Zentrum bezahlen können, ohne Ihr Geld tragen zu müssen, und um das Schließfach des Umkleideraumes zu schließen und zu öffnen. Am Ende des Tages, am Ausgang, können Sie alle Extras bezahlen.
Zugang im Asmana isn nur für Erwachsenen über 18 Jahre zugelassen. Auch Mobiltelefone sind nicht erlaubt und müssen in Ihrer Umkleidekabine aufbewahrt werden.
Für weitere Informationen ☞ https://www.asmana.it
Eintrittskarten und Öffnungszeiten ☞ https://www.asmana.it/prezzi-e-orari/
Asmana Wellnesszentrum - Prato
5/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Siena - Bagno Vignoni Therme
Verborgen zwischen den sanften Hügeln der Toskana, etwa drei Autostunden von unserem Gebiet entfernt, präsentiert sich Bagno Vignoni als ein einzigartiges Thermaljuwel. Hier ist die luftige Atmosphäre von den warmen Dämpfen erfüllt, die aus dem großen Wasserplatz aufsteigen und ihn zu einer zeitlosen Erfahrung machen. Bagno Vignoni zu besuchen ist wie das Durchschreiten eines magischen Portals, das in eine ferne Ära führt, ein Eintauchen in eine Welt außerhalb der Zeit.
Im Herzen dieser außergewöhnlichen Stadt befindet sich ein Renaissanceplatz, der in Italien seinesgleichen sucht: ein warmes Thermalbecken, das 49 Meter lang und 29 Meter breit ist und genau über der ursprünglichen Thermalquelle der Römer gebaut wurde. Die Thermalquellen fließen konstant mit einer Temperatur von 52°C und sind die heißesten in der gesamten Toskana. Sie sind für ihre heilenden Kräfte bekannt. Es handelt sich um alkalische Gewässer, reich an Sulfat, Bicarbonat und Mineralien und daher ein Segen für die Haut sowie besonders geeignet für die Behandlung von Hautproblemen sowie für therapeutische Anwendungen im Skelettsystem (wie Arthritis und Osteoporose). Sie haben eine entspannende Wirkung auf die Muskeln und insgesamt ein Wohlgefühl aufgrund der hohen Temperatur.
Direktes Baden im zentralen Becken ist nicht erlaubt. Doch kurz nach dem Zentrum von Bagno Vignoni kann man die Vorteile der Thermalbäder im Freien kostenlos genießen. Wenn man den kleinen Kanälen links vom Hauptplatz folgt und dann dem Pfad auf den Hügel folgt, erreicht man nach einem kurzen Spaziergang das erste rechteckige Becken am Anfang der Schlucht, wo das Wasser nicht so heiß ist wie die Quelle oben auf dem Hügel. Weiter flussabwärts werden die Wasser in den kleineren Becken entlang des Thermalwassers immer kälter und eignen sich für Menschen mit niedrigem Blutdruck oder für diejenigen, die nicht besonders heißes Wasser mögen. Es ist wichtig zu beachten, dass es in dieser natürlichen Umgebung keine Toiletten oder Umkleideräume gibt.
Für diejenigen, die eine organisiertere Erfahrung bevorzugen, gibt es die Möglichkeit, einen Tag der Entspannung in einem der Wellnesszentren der Stadt zu genießen.
Siena - Bagno Vignoni Therme
5/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Die Saturnia Thermalbäder
Die Saturnia Thermalbäder in der Toskana sind ein Touristenziel von großem Charme und Anziehungskraft. Der Ort ist bekannt für die natürlichen Pools, die von heißen Quellen gespeist werden, in denen Besucher eintauchen und die Vorteile von Thermalwasser genießen können.
Die therapeutischen Eigenschaften des Wassers, das aus einer Quelle mit einer Temperatur von 37 °C sprudelt, sind zahlreich. Das Wasser enthält eine große Menge an Schwefel, Calcium, Magnesium und Bicarbonaten, die ihm entzündungshemmende, antioxidative, eutrophische und drainierende Eigenschaften verleihen.
Die Thermalwasser von Saturnia sind eine echte Heilung für Körper und Geist, ein Ort, an dem Sie Momente absoluten Wohlbefindens und Entspannung inmitten der Natur finden können. Die Schönheit des Ortes, an dem Natur und Geschichte verschmelzen, macht das Erlebnis noch unvergesslicher und unverzichtbar.
Da die Temperaturen ziemlich hoch sind, eignet sich dies perfekt für die Zwischensaisons oder die Winterperiode. Kürzlich hat die Gemeinde Saturnia in einem kleinen Bau in der Nähe der natürlichen Thermalquellen Umkleideräume und Duschen gebaut, um den Besuchern das Umziehen zu erleichtern.
Saturnia ist jedoch nicht nur ein Ort, um einen Tag der Entspannung in Thermalwasser zu genießen. Die landschaftliche Schönheit des Ortes ist außergewöhnlich, mit den grünen Hügeln der Maremma im Hintergrund der Majestät der natürlichen Pools. Darüber hinaus macht die Nähe zum historischen Zentrum von Saturnia, einem alten Dorf, das in den Hügeln der Toskana gebettet ist, das Erlebnis noch faszinierender.
Asmana Centro Benessere - Prato
5/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
S. Filippo Thermalquelle - Castiglione d'Orcia (SI)
Bagni San Filippo: authentisches Wohlbefinden zwischen freien
Thermalquellen und Thermalanlage
Im Herzen der Toskana, zwischen den sanften Tonhügeln des Val d’Orcia und den tiefgrünen Wäldern des Monte Amiata, liegt einer der faszinierendsten und eindrucksvollsten Thermalkurorte Italiens: Bagni San Filippo.
Ein kleines, von Natur umgebenes Dorf, reich an Geschichte, Legenden und heilenden Wassern. Hier zeigt sich Wohlbefinden in zwei unterschiedlichen, aber einander ergänzenden Formen: auf der einen Seite die ursprüngliche Magie der freien Thermalquellen des Fosso Bianco, auf der anderen Seite die moderne Thermalanlage.
Die Heilkraft der Wasser von Bagni San Filippo ist seit der Römerzeit bekannt, aber erst in der Renaissance erlangte der Ort wirklichen Ruhm – dank Cosimo de’ Medici, der die antiken römischen Bäder restaurieren ließ.
Die Bäder wurden von berühmten Persönlichkeiten wie Papst Pius II, Lorenzo dem Prächtigen und Ferdinand II. de’ Medici besucht und gelten bis heute als verlässlicher Ort für therapeutische Thermalbehandlungen und Erholung auf hohem Niveau.
Der Name San Filippo geht zurück auf San Filippo Benizi, Prior des Servitenordens, der sich um 1270 hierher zurückzog, um der Wahl zum Papst zu entgehen.
🌿 Die freien Thermalquellen des Fosso Bianco: wilde Natur und Märchenlandschaften
Bagni San Filippo ist ein Ort der Freiheit, wo die Natur eine einzigartige, fast surreale Landschaft geformt hat.
Der Fosso Bianco ist ein Thermalbach, der durch den Wald nahe dem Ort fließt und das ganze Jahr über kostenlos zugänglich ist. Entlang seines Verlaufs findet man natürliche Becken mit warmem Wasser, kleine Wasserfälle, leuchtend weiße Kalkformationen und von Besuchern improvisierte Becken aus Steinen und Ästen.
⭐️ Der bekannteste Ort ist der Wasserfall „Balena Bianca“ (Weiße Wal) – eine natürliche Kalksteinskulptur, die über Jahrhunderte durch das hyperthermale Wasser entstanden ist, das hier mit etwa 48 °C fließt.
Der Name stammt von ihrer Ähnlichkeit mit einem Walkiefer, und sie bietet ein einzigartiges Erlebnis eines natürlichen Hydromassagebads.
Entlang des Waldpfades haben Besucher und Einheimische kleine Becken gebaut, in denen sich das warme, mineralreiche Wasser sammelt. Am Grund dieser Becken lagert sich ein wertvoller Thermalschlick ab, der häufig für selbstgemachte Hautbehandlungen genutzt wird.
Die Landschaft verändert sich ständig: Das Thermalwasser mischt sich mit Regenwasser, wodurch neue Farbnuancen (Grün, Braun, Rottöne) und neue Kalkformen entstehen – jede Wanderung wird so zu einem einzigartigen Erlebnis.
🏛 Die Thermalanlage: Heilung, Komfort und Tradition
Die Thermalanlage, kürzlich renoviert und erweitert, ist von April bis Oktober/November geöffnet und umfasst ein Hotel, ein Wellnesszentrum und ein großes Thermalbecken, gespeist von schwefelhaltigem Wasser mit einer Temperatur von 52 °C.
👉 Hier werden sowohl therapeutische Anwendungen als auch Wellnessbehandlungen angeboten, darunter:
Balneotherapie und Fangotherapie
Inhalationen, Aerosol, Nasenduschen
Gesichts- und Filiformduschen
Spezialisierte Massagen (perzeptiv-integriert, Bindegewebe, Craniosacral, Joint-Work u.a.)
Die schwefel-sulfat-bikarbonathaltigen Wässer sind wirksam bei:
Rheumatischen und Gelenkerkrankungen
Atemwegs-, Haut- und gynäkologischen Beschwerden
Das Zentrum ist einladend, umgeben von einem Thermalpark, durchzogen von heißen Bächen, die Kalk und Schwefel ablagern – fast wie auf einem anderen Planeten. Vom Becken aus hat man einen fantastischen Blick auf den Fosso Bianco, was das Erlebnis noch eindrucksvoller macht.
💆♀️ Für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis bietet das Spa ästhetische Behandlungen und Massagen, und im Shop kann man San Filippo Thermal-Kosmetikprodukte kaufen – ideal als Erinnerung oder zur Verlängerung der Wirkung zu Hause.
☀️ Zwei Erlebnisse, ein Ort voller Wunder
Ob Sie sich für den Komfort und die Fachkompetenz der Thermalanlage entscheiden oder für das freie, ursprüngliche Abenteuer der natürlichen Quellen des Fosso Bianco – Bagni San Filippo bietet ein authentisches Wellness-Erlebnis mitten in der toskanischen Natur.
Ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht, das Wasser heilt, Geschichte und Legende miteinander verschmelzen… und wo Entspannung zum Greifen nah ist – oder zur nächsten Thermalquelle.
📍 Terme San Filippo
Castiglione d'Orcia (SI)
S. Filippo Thermalquelle - Castiglione d'Orcia (SI)
4/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Terme di Petriolo
Thermen von Petriolo: Wohlbefinden im Herzen der Toskana
Inmitten der malerischen Ombrone-Tals, am Ufer des Flusses Farma, liegen die Thermen von Petriolo (auch bekannt als Bagni di Petriolo) – ein wahres Juwel unter den Thermalquellen der Toskana. Die Quelle befindet sich an der Grenze der Gemeinden Monticiano und Civitella Paganico, zwischen den Provinzen Siena und Grosseto.
💧 Thermalwasser
Das schwefelhaltige Wasser von Petriolo sprudelt mit einer konstanten Temperatur von 43 °C und ist bekannt für seine heilenden Eigenschaften. Es enthält Schwefelwasserstoff (21 mg/l), Kohlendioxid, Kalzium, Fluorid sowie verschiedene Ionen wie Chlorid, Sulfat und Hydrogencarbonat.
Diese Zusammensetzung macht das Wasser zu einem sulfidhaltigen, salz-sulfat-hydrogencarbonat-alkalisch-erdigen und hyperthermalen Thermalwasser, das besonders Haut, Gelenke und den Körper insgesamt regeneriert.
🛁 Thermalerlebnis
Die Thermen bieten die Möglichkeit, ein entspannendes Bad in unberührter Natur zu genießen. Die Quellen sind frei zugänglich, aber für Besucher, die mehr Komfort wünschen, stehen Thermalbäder und Hotels mit entsprechenden Serviceangeboten in der Nähe zur Verfügung.
📌 Praktische Informationen
Die Thermen sind leicht über die Hauptstraße zu erreichen, mit kostenlosen Parkplätzen entlang der Straße. Es gibt drei natürliche Becken, die von kleinen Wasserfällen gespeist werden – ideal für eine sanfte Rückenmassage.
Bitte beachten: Nacktbadende sind insbesondere in den abgeschiedeneren Bereichen keine Seltenheit.
Wer ein authentisches Thermalbad inmitten der toskanischen Natur sucht, ist in Petriolo genau richtig.
Terme di Petriolo
4/8/2025