Ausgewählte Veranstaltungen im Dezember
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Florenz - Sammeln in Florenz 30. November, 1. Dezember, 2024
Monatlicher Termin mit Sammeln in Florenz, wo der monatliche Markt aller Sammlerstücke im Freien am Ufer des Arno auf dem Parkplatz der Tuscany Hall stattfindet. Unter den verschiedenen Ständen finden Liebhaber Bücher, Schmuck, Kleinmöbel, Teller, Leuchter, Uhren, Kronleuchter, Puppen, Porzellan, Münzen, Schallplatten, DVDs usw.
TUSCANY HALL Parkplatz Via Fabrizio De Andrè
Geöffnet von 10.00 bis 19.00 Uhr auf dem Parkplatz des Theaters.
Freier Eintritt
Florenz - Sammeln in Florenz 19. und 20. Oktober, 2024
11/10/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Arezzo - Antiquitätenmarkt - 6. und 7. Dezember 2025
Der berühmte Antiquitätenmarkt von Arezzo ist einer der wichtigsten und größten Antiquitätenmärkte in Italien und findet jeden ersten Sonntag im Monat sowie den vorangehenden Samstag statt.
Bilder und Gemälde, kleine Juwelen, antike und moderne Möbel, Teppiche, Uhren,
Silber, Spielsachen, antike Bücher und Drucke, Sammler-Briefmarken, Musikinstrumente, Grammophone und Radios: es ist leicht sich bezaubern zu lassen und sich dem Staunen der Entdeckung hinzugeben auf einen der größten und ältesten Antiquitätenmessen Italiens. Man schrieb das Jahr 1968 als der bekannte Antiquitätenhändler und Sammler Ivan Bruschi die Messe zum Leben erweckte,
die sich noch heute mit ihrem kuriosem bric-à-brac durch die Straßen des Zentrums, den
Höfen, den Logge del Vasari und der prächtigen Piazza Grande von Arezzo schlängelt, und zwar jedes erste Wochenende des Monats. Für zwei Tage verwandelt sich die Stadt in ein vielfarbiges Bühnenbild der Schätze in der Erwartung von Touristen oder Sammlern entdeckt zu werden: mehr als fünfhundert feste Aussteller, die von der ganzen Halbinsel kommen und sich hier mit Möbeln und Objekten aus allen Epochen und Stilrichtungen treffen, während die Antiquitätenhändler und Restauratoren ihre Werkstätten vermehrt haben und sie dem Publikum während der Messetage öffnen, um ihre kostbarsten Stücke auszustellen. Für die Experten des Antiquariats oder des „Modernariato“ (1945 bis in die 60er Jahre) stehen viele Geschäfte mit Forschern und Sammlern zur Verfügung, die besondere Spezialisierungen bieten wie wissenschaftliche Instrumente, Jugendstil-Fenster oder Einrichtungsgegenständer der art decò.
Arezzo - Antiquitätenmarkt - 6. und 7. Dezember 2025
21/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Freier Eintritt zu Italiens Kulturgütern - 7. Dezember 2025
Freier Eintritt zu Italiens Kulturgütern jeder erste Sonntag des Monats
Jeder erste Sonntag des Monats ist Eintritt zu staatlichen Museen, Monumenten, archäologischen Stätten und anderen nationalen Kulturinstitutionen frei. Wenn Sie nach Pisa, Lucca, Florenz oder irgendeine andere Toskanische Stadt können Sie zahlreiche Kunstwerke in Museen kostenlos bewundern.
In Florenz z.B., werden folgende Museen offen und zu freiem Eintritt sein: Uffizien, Accademia, Palazzo Pitti, Boboli-Gärten, das Museum des Bargello, Medici-Kapellen und viele mehr.
Liste der Staatliche Museen der Toskana HIER.
Freier Eintritt zu Italiens Kulturgütern - 4. Mai 2025
22/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Pistoia - Antiquitätenmarkt - 13. u. 14. Dezember 2025
Am zweiten Sonntag des Monats, findet in Pistoia ein Antikmarkt mit “Raritäten” aus der ganzen Toskana statt. Hier kann man antike Fundstücke von hohem Wert entdecken: Möbel, Porzellan, Schmuck, Uhren, Münzen, antike Spitzenstickerei, Kristallkelche und Gemälde der Epoche aus dem Alltagsleben und mit religiösen Elementen.
Darüber hinaus findet man Stände mit Kleidung, Werkzeuge aller Art und ethnische Produkte, Zeitschriften, Comics, Kleidung der Vergangenheit und andere Kuriositäten.
Im Winter, von November bis März wird der Market in den Hallen der sogenannten Cattedrale - nicht mit der Cattedrale verwechseln!! - (Via Pertini) veranstaltet, und im Sommer, von April bis Oktober ausser Juli und August, findet der Markt auf der beeindruckenden Piazza Duomo von Pistoia statt.
Pistoia - Antiquitätenmarkt - 10. u. 11. Mai 2025
22/1/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Pisa - 13. und 14. Dezember 2025 - Antiquitätenmarkt
An jedem zweiten Samstag und Sonntag im Monat außer Juli und August beleben rund 100 Aussteller die Altstadt mit Antiquitäten aller Art.
Sie finden Keramik, Glaswaren und Besteck für eine romantische Tischdekoration und eine sehr gute Auswahl an bestickter Bettwäsche (vielleicht eine unberührte Aussteuer aus einer gescheiterten Ehe). Außerdem Sepia-Gemälde, Aquarelle, alte Postkarten (voller Einblicke in unser Leben der Vergangenheit und komplett mit wackeliger Füllerhandschrift), vergriffene Bücher für den aufmerksamen Büchersammler, Silber- und Goldmünzen aus allen Ecken der Welt und vieles mehr.
Wo: Pisa, Piazza dei Cavalieri, Piazza Garibaldi
Pisa - 13. und 14. Dezember 2025 - Antiquitätenmarkt
22/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Florenz - Historischer Weinachtsmarkt in Piazza S. Croce vom 23. November bis 22. Dezember 2024
Vom 23. November bis zum 22. Dezember 2024 wird die bezaubernde Atmosphäre der Weihnachtszeit wieder im malerischen Rahmen des Piazza S. Croce in Florenz lebendig, mit der Rückkehr des Historischen Weihnachtsmarktes. Dieser Markt, einer der ersten in Italien in Bezug auf Tradition und Geschichte, wird Besucher und Enthusiasten zu einem einzigartigen Erlebnis begrüßen.
Über fünfzig Stände, die in charakteristischen Holzhäusern aufgestellt sind, werden die Düfte und Geschmäcker des Weihnachtsfestes mit einer breiten Auswahl an künstlerischem Handwerk und traditionellen Speisen aus ganz Europa nach Florenz bringen. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, köstliche gastronomische Spezialitäten zu genießen, sich mit heißen Getränken aufzuwärmen und durch die Stände zu stöbern auf der Suche nach originellen handgemachten Geschenkideen und Weihnachtsschmuck.
Der Markt wird auch einen vollen Veranstaltungskalender bieten, mit einem besonderen Fokus auf Unterhaltung für die Kleinen. Besucher können die Anwesenheit der Hütte des Weihnachtsmanns genießen, wo Kinderspiele organisiert werden, und sie werden von Live-Musikauftritten unterhalten.
Öffnungszeiten:
- Montag - Donnerstag: von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Freitag, Samstag und Sonntag: von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich in die magische Atmosphäre von Weihnachten in Florenz einzutauchen, zwischen Tradition, Spaß und gastronomischen Genüssen!
Florenz - Historischer Weinachtsmarkt in Piazza S. Croce vom 23. November bis 22. Dezember 2024
1/11/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Montecatini Teme - vom 17. November bis 6. Januar 2025 - Der Große Weihnachtsweg
Der „Gran Cammino di Natale“ (Große Weihnachtsweg) ist die Weihnachtsveranstaltung, die vom 17. November 2024 bis zum 7. Januar 2025 in Montecatini Terme stattfinden wird. Dieser ideale Rundweg führt die Besucher durch verschiedene Bereiche der Stadt und bietet Aktivitäten und Attraktionen für Erwachsene und Kinder.
Das vollständige Programm finden Sie auf den Bildern.
Montecatini Teme - vom 17. November bis 6. Januar 2025 - Der Große Weihnachtsweg
1/11/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Lucca Zauberhafter Weihnachten vom 23. November bis 6. Januar 2025
Lucca Zauberhafter Weihnachten 2024: Ein einzigartiges Erlebnis zwischen Tradition, Innovation und Weihnachtszauber.
Die dritte Ausgabe von Lucca Magico Natale wird Bürger und Besucher mit einem noch reichhaltigeren und beeindruckenderen Programm als in den Vorjahren verzaubern.
Vom 23. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 verwandelt sich Lucca in ein festliches Wunderland, das weihnachtliche Traditionen mit der Schönheit seines historischen Stadtzentrums verbindet und so eine unvergessliche magische Atmosphäre schafft.
Weihnachtsmärkte: Eine Reise durch Geschmäcker und Traditionen
Zu den großen Neuheiten in diesem Jahr gehört der erste Weihnachtsmarkt mit Holzchalets auf der Piazza Napoleone – ein echtes Weihnachtsdorf, das typische Produkte, Kunsthandwerk und Süßigkeiten vom 23. November bis zum 6. Januar anbietet.
Weitere Märkte bereichern das festliche Programm:
- Palazzo Sani, Via Fillungo 121: Der „Meraki Market“ am 7., 8., 14., 15., 21., 22., 23. und 24. Dezember.
- Piazza Anfiteatro: Eine besondere Veranstaltung rund um Schokolade vom 29. November bis 1. Dezember.
- Piazza San Giusto und Piazza XX Settembre: Kunst- und Handwerksmesse „Arti e Mestieri“ am 7., 8., 21., 22., 27. und 28. Dezember.
- Piazza San Frediano: Markt mit handgefertigten Produkten vom 18. bis 24. Dezember.
- Piazza San Francesco: Traditioneller Weihnachtsmarkt vom 8. Dezember bis 6. Januar.
Ice Park Lucca: Der Zauber des Eislaufens
Zum ersten Mal wird der Ice Park Lucca auf dem Platz des Antico Caffè delle Mura eingerichtet. Die Eisbahn wird am Freitag, den 22. November, eröffnet und ab dem 23. November täglich zugänglich sein. Schlittschuhlaufen unter den Sternen oder im Tageslicht, umgeben von der historischen Schönheit der Stadt, mit Animation und Shows für die Besucher – ein einzigartiges Erlebnis.
Künstlerische Installationen und spektakuläre Lichter
Die Plätze und Straßen des historischen Zentrums werden mit über zehn Lichtinstallationen geschmückt, einige davon entworfen von international renommierten Künstlern und Designern wie Emiliana Martinelli, Michelle Boucquillon und Francesco Zavattari. Beeindruckende Weihnachtsprojektionen werden einige der schönsten Plätze der Stadt erleuchten und die festliche Atmosphäre bereichern.
Die Weihnachtsfabrik und das Haus des Weihnachtsmanns
Ab dem 7. Dezember verwandelt sich die Vicolo San Carlo in die Weihnachtsfabrik, einen speziellen Bereich für Kinder mit kostenlosen Workshops, kreativen Aktivitäten und der Möglichkeit, den Weihnachtsmann in seinem magischen Zimmer zu treffen. Die kleinen Besucher können ihre Briefe an den Weihnachtsmann schreiben, ihm persönlich überreichen und ein Erinnerungsfoto machen. Öffnungszeiten: 7., 8., 13., 14., 15., 20., 21. und 22. Dezember, jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr.
Krippen und Traditionen
Die Tradition der Krippen steht im Mittelpunkt mit einem Rundgang durch Kirchen und historische Gebäude im Stadtzentrum:
- Loggiato del Palazzo Pretorio: Eine Krippe, gestaltet von Francesco Zavattari.
- Chiesa di Santa Maria Nera: Historische Krippe aus dem 17. Jahrhundert.
- Chiesa di San Benedetto in Gottella: Künstlerische Krippe mit Szenografie, Beleuchtung und Musik.
- Baluardo San Colombano: Krippe vor dem gleichnamigen Lokal.
- Unterirdischer Bereich der Plattform San Frediano: „Fiat Pax“, gestaltet mit antiken Gipsfiguren, kuratiert von Historica Lucense.
- Nationalmuseum von Villa Guinigi: Ein besonderer Fokus auf die Nativitäten in der Gemäldesammlung des Museums.
Zirkus AtmoSphere: Weihnachten wird zum Spektakel
Zum ersten Mal in Lucca wird der Zirkus AtmoSphere vom 20. Dezember bis zum 19. Januar auf dem Piazzale Don Baroni gastieren. Der Zirkus, der ohne Tiere auskommt, präsentiert eine einzigartige Show mit 3D-holographischen Tieren und einer 360°-Bühne. Eine Mischung aus Innovation und Tradition, die ein unvergessliches Weihnachtserlebnis verspricht.
Geführte Touren und thematische Spaziergänge
Die Stadtführer von Lucca bieten originelle und interessante Touren an, um die Stadt in weihnachtlicher Atmosphäre zu entdecken. Weitere Details finden Sie auf der Website Tourism.Lucca in der Rubrik Storie & Tesori di Lucca.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der offiziellen Website Tourism.Lucca.
Lucca Magico Natale dal 23 novembre al 6 gennaio 2025
22/11/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Pistoia - Weihnachten 2024 Events vom 23. November bis 6. Januar 2025
Pistoia erstrahlt in magischem Glanz für ein unvergessliches Weihnachtsfest! Vom 1. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 lädt das historische Zentrum ein:
🎁 Weihnachtsmärkte: Kunsthandwerk, lokale Produkte und viele Geschenkideen.
⛸️ Eislaufbahn: Spaß für die ganze Familie auf der Piazza San Francesco.
🌟 Spektakuläre Lichter: Ein funkelnder Lichterpfad, der die Straßen der Stadt erleuchtet.
🎶 Musik und Aufführungen: Konzerte, Chöre und Theaterveranstaltungen, die man nicht verpassen sollte.
🎅 Weihnachtsdorf: Spiele und Workshops für die Kleinen!
Komplettes Programm:
Pistoia - Weihnachten 2024 Events vom 23. November bis 6. Januar 2025
Pistoia - Weihnachten 2024 Events vom 23. November bis 6. Januar 2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Grotta Giusti Terme - Samstag Abend in die Thermen 7. u. 21. Dezember 2024
Samstagabend-Therme
Samstag, 7. u. 21. Dezember
von 19:00 Uhr bis Mittenacht
Für einen Abend voller Entspannung, gönnen Sie sich ein wohltuendes Bad unter den Sternen im Thermalpool mit regenerierenden Whirlpools und beleben Sie sich mit einem Dampfbad in der größten Thermalgrotte Europas bei 34°C.
Beinhaltet:
Dampfbad in natürlicher Thermalgrotte bei 34°C (20 Minuten)
Baden unter den Sternen im 750 qm großen Thermalpool bei 34°C mit Unterwasser-Whirlpools
Baden im Bioaquam-Thermalpfad bei 34°C mit regenerierenden Whirlpools
Zugang zum Thermarium-Bereich
Zugang zum "Bioaquam Pavilion", dem neuen überdachten und beheizten Entspannungsbereich von 310 m2
Lounge-Musik
€35,00 mit Reservierung
Bioaquam Café am Pool mit à-la-carte-Menü geöffnet (Zahlung nach Verbrauch)
Für weitere Informationen rufen Sie bitte
+39 0572/9077992 an oder schreiben Sie an terme@grottagiustispa.com
Grotta Giusti Terme - Samstag Abend in die Thermen 9. 16. und 23. November 2024
4/11/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Pistoia - Antiquitätenmarkt - 7.. u. 8. Dezember 2024
Am zweiten Samstag und Sonntag des Monats, findet in Pistoia ein Antikmarkt mit “Raritäten” aus der ganzen Toskana statt. Hier kann man antike Fundstücke von hohem Wert entdecken: Möbel, Porzellan, Schmuck, Uhren, Münzen, antike Spitzenstickerei, Kristallkelche und Gemälde der Epoche aus dem Alltagsleben und mit religiösen Elementen.
Darüber hinaus findet man Stände mit Kleidung, Werkzeuge aller Art und ethnische Produkte, Zeitschriften, Comics, Kleidung der Vergangenheit und andere Kuriositäten.
Der Market findet in den Hallen der sogenannten Cattedrale - nicht mit der Cattedrale verwechseln!! - (Via Pertini) veranstaltet ausser Juli und August.
Pistoia - Antiquitätenmarkt 2023
9/12/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Prato Antiquaria - 8. Dezember 2024 - 9-20 Uhr
Antiquitätenmarkt, Vintage-Kleidung, Sammlerstücke, Kunsthandwerk und Wohnaccessoires.
9:00 - 20:00 Uhr.
Piazza S. Maria delle Carceri
Info: +39 3483396638
Prato Antiquaria - 10. Dezember 2023 - 9-20 Uhr
11/12/2024
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
Prato - Collezionare in Piazza - from December 20 to 24, 2023
-
Prato - Collezionare in Piazza - 8. Dezember 2024
Sammeln auf der Piazza
Antiquitäten- Sammlermarkt auf der Piazza San Francesco, wo Sammler Antiquitäten, Kunsthandwerk, sowie Möbel, Mineralien, Gesteinen und mehr finden kann.
Wo: Prato, Piazza San Francesco
Wann: von 9 bis 19. Uhr
Prato - Collezionare in Piazza - 8. Dezember 2023
2/12/2024
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Lucca - 20. und 21. Dezember 2025 - Antiquitätenmarkt
Nummer zwei unter den toskanischen Antiquitätenmärkten, kann der Antiquitätenmarkt in Lucca eine solide Tradition in Qualität und Zuverlässigkeit aufweisen, dank auch der traditionellen Teilnahme von Antiquitätenhändlern großen Prestiges, die seit ewigen Zeiten in der Stadt arbeiten.
Am dritten Wochenende eines jeden Monats von 8 bis 18 Uhr, öffnet Lucca seine Pforten für ein festliches Event, das einen großen Teil des historischen Zentrums einbezieht: vom Domplatz zur Piazza Anteiminelli, über die Via del Battistero - der historischen Strasse der Antiquitätenhändler - zur Piazza S. Giusto und über Piazza S. Giovanni bis zur Piazza Bernardini, erstrecken sich bunte Marktstände, die Erinnerungsfetzen auf einer Postkarte, einem Buch, auf Nippfiguren oder Ornamenten zusammen mit artistisch
wertvollen Spuren der Vergangenheit anbieten.
Möbel, Kleider, Stoffe, Bilder, unauffindbare Teile alter Apparate oder Lampen und Kronleuchter, alte Werkzeuge, Schallplatten... eine Kollektion alter und antiker Dinge, die geduldig unter immer schwieriger werdenden Bedingungen gesammelt wurden, erzählen dem Besucher und Sammler von einer Welt, wie sie war und wie wir sie nicht vergessen wollen.
Zwei unvergessliche Tage in den bezaubernden Strassen und Gassen der Stadt; Kunst, die sich mit Kunst misst.
Geschichten die auf die Geschichte treffen. Eine wirklich unwiederbringliche Gelegenheit, Lucca besser kennen zu lernen und die Lust, die es bereitet, zwischen den Ständen auf der Suche nach etwas Schönem für zu Hause zu schnüffeln oder, wer weiß, ein gutes Geschäft zu machen!
Lucca - 20. und 21. Dezember 2025 - Antiquitätenmarkt
20/1/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Prato - Vorzeigung des Heiligen Gürtels - 25. Dezember 2025
Der Gürtel wurde nach der Tradition von der Jungfrau Maria am Tag ihrer Himmelfahrt dem hl. Thomas vermacht und wird seit dem 12. Jh. in Prato mit Sorgfalt bewahrt. Es handelt sich um ein Gürtel aus feiner Wolle, grün gefärbt, mit durchgewebte Goldfäden. Die Tradition erzählt, dass nach dem 1. Kreuzzug sich Michele Dagomari, ein Pilger aus Prato, sich in Jerusalem in Maria, Tochter eines Priesters verliebte und sie heiratete. Als Mitgift erhielt er den Heiligen Gürtel. 1141 kehrte er nach Prato und schenkte ihn Uberto, dem Probst der Kirche Santo Stefano.
Die marianische Reliquie steht im Mittelpunkt der prateser Religiosität und ihre Ausstellung wird von besonderen städtischen Erlassen geregelt, die auf das Mittelalter zurückgehen. Seit 1395 befindet sich die Reliquie in der Kapelle links neben dem Haupteingang des Doms, deren Fresken die Geschichte der Madonna und des Heiligen Gürtels (1392-95) darstellen, ein Werk des Künstlers Agnolo Gaddi. Die Außenkanzel des Doms, Werk von Donatello und Michelozzo, wurde in 1434-38 fertiggestellt, um die Reliquie vorzeigen zu können.
Vorzeigung des Gürtels findet zu Weihnachten, Ostern, dem 1. Mai und dem 15. August und am feierlichsten am 8. September in Verbindung mit der alten Messe und dem historischen Corteggio um 18 Uhr statt.
Prato - Vorzeigung des Heiligen Gürtels - 25. Dezember 2025
22/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Lucca - Arti e Mestieri - Kunsthandwerkermarkt 27. und 28. Dezember 2025
Arti e Mestieri ist ein Kunsthandwerkermarkt im historischen Zentrum von Lucca mit einer großen Anzahl von Ausstellern, die jedes letzte Wochenende des Monats auf der Piazza San Giusto, der Piazza Cittadella und der Piazza XX Settembre viele traditionelle und originelle Produkte aus der Toskana ausstellen.
Bei Arti e Mestieri gibt es Keramiker, Maler, Bildhauer, Leder-, Glas- und Pappmaché-Handwerker, Weber, Juweliere, Schreiner, Näherinnen und Stickerinnen, Strick- und Häkelexperten. Die Handwerker-Künstler bieten ihre exklusiven Produkte auf einem bunten Markt an: Bijoux aus Silber, Keramik und Häkelarbeit, Naturprodukte für die Körperpflege, gedrechselte Füllfederhalter, Taschen, Gürtel und Lederarmbänder, bemalte Steine, duftender Lavendel, prächtige Gemälde und Skulpturen und vieles mehr.
Lucca - Arti e Mestieri - Kunsthandwerkermarkt 27. und 28. Dezember 2025
2/1/2025